Bau & Finanzierung

Baukredit umschulden

Baukredit günstig umschulden: Mit ImBauFin zu den besten Konditionen

Was ist eine Umschuldung?

Eine Umschuldung kann zweierlei bedeuten: Sie bezeichnet zum einen die Zusammenfassung mehrerer Darlehen zu einem einzelnen Kredit. Zum anderen wird auch ein Anschlusskredit, der auf einen bestehenden Baukredit folgt, als Umschuldung bezeichnet. In jedem Fall kann eine klug gewählte Umschuldung erhebliche finanzielle Vorteile mit sich bringen, die sich zum Beispiel in einem günstigeren Zinssatz oder niedrigeren Rate zeigen können.

Insbesondere bei einem Baukredit, bei dem es – im Vergleich zu normalen Raten- oder Konsumentenkrediten – um hohe Darlehenssummen geht, kann sich eine Umschuldung lohnen. Sie haben sich als zuverlässiger Kreditnehmer erwiesen und Ihre Kreditsumme bereits erheblich reduziert? Dann sind Sie jetzt in einer guten Verhandlungsposition und können von günstigeren Konditionen profitieren.

Wir helfen Ihnen gerne dabei, alle für Sie geeigneten Optionen zu analysieren. Auf dieser Basis entwickeln wir für Sie ein Angebot, das auf Ihre persönliche Situation und Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Erste Anhaltspunkte erhalten Sie ganz einfach mit unserem Baukreditrechner!

Vorteile einer Umschuldung

Mit dem Ende der Zinsbindung müssen Sie sich entscheiden, wie Sie die noch offene Restschuld begleichen wollen. Eine Verlängerung der bisherigen Kreditkonditionen bei Ihrer jetzigen Bank ist dabei längst nicht immer das beste Angebot. Eine clevere Umschuldung hat in erster Linie finanzielle Vorteile. Sie profitieren von günstigeren Zinsen bei einem anderen Kreditinstitut und erhöhen damit Ihren finanziellen Spielraum. Mit einem günstigen Angebot können Sie bei der Umschuldung Ihres Baukredits mehrere Tausend Euro einsparen, die Sie für andere Dinge zur Verfügung haben.

Wann Sie umschulden sollten

Grundsätzlich kann eine Umschuldung schon während der Zinsbindungsphase erfolgen. Allerdings müssen Sie in diesem Falle an die kreditgebende Bank eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung zahlen, durch die der Zinsvorteil meistens hinfällig wird. Deutlich lohnender (und auch einfacher) ist die Umschuldung bei einem Baukredit nach dem Ablauf der Sollzinsbindung. Damit die Umschuldung pünktlich erfolgt, sollten Sie sich jedoch schon einige Monate zuvor um eine passende Anschlussfinanzierung kümmern. Wir empfehlen Ihnen, spätestens sechs Monate vor dem Ende der Zinsbindung aktiv zu werden. So können Sie mit unserer Hilfe gute Angebote einholen und das ganz ohne Zeitdruck.

Die richtige Wahl bei Ihrer Umschuldung

Eine Umschuldung macht nur dann Sinn, wenn Sie günstigere Konditionen bekommen als bisher. Angesichts der Vielzahl an Kreditangeboten auf dem Finanzmarkt ist es nicht immer leicht, den Überblick zu behalten. Gerne übernehmen wir diese Aufgabe und finden für Sie die optimale Umschuldung für Ihren Baukredit. Wir analysieren verschiedene Angebote, prüfen ihre Konditionen und gleichen diese mit Ihren Vorstellungen und Möglichkeiten ab. Dabei kontaktieren wir auch (aktuelle und zukünftige) Finanzpartner und verhandeln für Sie, damit Sie das beste Angebot erhalten.

Wissenswertes zu Ugur Durak

Die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist der Grundpfeiler unserer Geschäftstätigkeit. Dabei unterstützen wir Sie aktiv in den Bereichen Immobilien, Baubetreuung, Baufinanzierung und Privatkredit.

Bürozeiten: Montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr. Termine nur nach Vereinbarung.

Telefon: 0611- 950 172 60